- Suchmaschinenoptimierung
- Conversionrate-Optimierung
- Performance-Marketing
- Suchmaschinen-Optimierung
- Conversionrate-Optimierung
- Performance-Marketing
Vor unserer Arbeit bei Pax Marketing haben wir selbst jahrelang Erfahrung in Start-ups aus verschiedenen Bereichen gesammelt und dabei geholfen, diese auf nationaler und internationaler Ebene aufzubauen und weiterzuentwickeln:
Diese Erfahrung nehmen wir mit in unsere Agenturarbeit, um Ihr Start-up schnell sichtbar zu machen, nachhaltige Strategien zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass das Online-Marketing zu den Punkten gehört, die von Anfang an einfach laufen.
Nicht jede bewährte Marketing-Strategie lässt sich ohne Weiteres auf ein Start-up übertragen. Indem wir unsere Expertise aus den Bereichen SEO, SEA, Display-, Native-, Social-, E-Mail-Marketing und Conversionrate-Optimierung vereinen, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen frische Ideen und Ansätze, die sich an Ihre Ideen, Ziele und Herausforderungen anpassen und damit auch einen unserer Leitsätze bestätigen: Gründer helfen Gründern.
Anstatt vorgefertigte Standard-Maßnahmen auf Ihr Start-up anzuwenden, wollen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Fahrplan entwickeln, bei dem Schritt für Schritt alle wichtigen Maßnahmen etabliert werden und jederzeit auf Herausforderungen eingegangen werden kann. So stellen wir sicher, dass durch eine sinnvolle Arbeitsabfolge gezielt an einzelnen Themenbereichen gearbeitet werden kann, statt ziellos alle Marketing-Kapitel zeitgleich aufzuschlagen.
Zu diesem Fahrplan gehört für uns, zunächst eine starke Basis (u. a. aussagekräftige Website) zu schaffen. SEO, SEA und Conversionrate-Optimierung gehen bei uns zu jedem Zeitpunkt Hand in Hand mit Themen wie Social-Marketing, PR, CRM, Remarketing und Display- sowie Native-Advertising. Dadurch können wir mit zielgerichteten Maßnahmen auf die geschaffene Basis aufbauen und unter anderem folgende Aspekte des Fahrplans in Angriff nehmen:
Zu der zielgerichteten Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie gehört immer auch, sich der eigenen Ausgangsposition bewusst zu werden. Ausführliche Markt- und Wettbewerbsanalysen spielen deshalb nicht nur bei Ihrer Produktentwicklung, sondern auch für unsere Marketingarbeit eine entscheidende Rolle dabei, frühzeitig Chancen sowie Herausforderungen einzuschätzen und dadurch mögliche Lücken und Potenziale auszumachen.
Die erste Frage: Wer sind meine Kunden? Wer ein innovatives Produkt entwickelt, hat meistens auch eine bestimmte Zielgruppe vor Augen. Wie sehr die tatsächlichen Kunden letztendlich von dieser geplanten Zielgruppe abweichen können, haben wir in der Vergangenheit häufig gesehen. Damit es nicht zu teuren Überraschungen kommt, wollen wir durch eine detaillierte Analyse nicht nur eine erste Kern-Zielgruppe definieren, sondern frühzeitig bestimmen, ob sich die Idee Ihres Start-ups auch für andere, ursprünglich unerwartete Kundengruppen effektiv vermarkten lässt.
Die zweite Frage: Warum sollte ein potenzieller Kunde bei mir kaufen? Die Antwort darauf dürfen nicht nur ein innovatives Produkt oder Angebot, sondern auch Alleinstellungsmerkmale im Marketing sein. Um diese zu erreichen, betrachten wir die analysierten Zielgruppen und die generellen Unternehmensziele Ihres Start-ups, um daraus passende Marketingziele zu formulieren und erste Schwerpunkte zu setzen.
Mögliche Marketingziele für Ihr Start-up:
Zum erfolgreichen Aufbau eines Start-ups gehört natürlich häufig, mehrere dieser Ziele parallel zu verfolgen. Daher ist es besonders in frühen Phasen entscheidend, klare Prioritäten zu setzen, um die passenden Maßnahmen auszuwählen und Budgets sinnvoll und nachhaltig einzuplanen.
Themenbereiche wie SEO, SEA, Social-Media-Marketing, Remarketing, E-Mail-Marketing oder PR-Arbeit werden bei uns niemals getrennt betrachtet, sondern greifen jederzeit Hand in Hand. Das hat einfache Gründe: Es liegt in der Natur des Online-Marketings, dass sich einzelne Instrumente und Kanäle auch immer positiv auf andere Marketingziele auswirken können – wer Themen zu isoliert betrachtet, verschenkt zwangsläufig Potenziale.
Mit Blick auf die zuvor formulierten Marketingziele entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen angepassten Marketing-Mix, der immer die Kanäle und Methoden priorisiert, die in der aktuellen Phase Ihres Start-ups zielführend sind.
Viele der Maßnahmen aus unseren einzelnen Fachbereichen können schnell erste Erfolge liefern – haben jedoch auch ihren Preis. Unser Ziel ist es deshalb, gemeinsam mit Ihnen eine strategische Zusammenstellung aus kurzfristig effektiven und langfristigen Optionen bzw. Maßnahmen zu entwerfen, die sich jederzeit flexibel an Ihr Budget anpassen kann. Das bedeutet: Wir bieten keine Pauschal-Pakete an, sondern sprechen zu Beginn jedes Monats die geplanten Maßnahmen und Kosten detailliert mit Ihnen durch. So können wir unsere Arbeit effektiv vorplanen und Sie haben zu jedem Zeitpunkt volle Transparenz über die anfallenden Kosten des Monats.
Zu dieser transparenten Zusammenarbeit gehört für uns auch, keine Maßnahmen zu planen, die nur kurzfristig bezahlbar sind. Stattdessen orientieren wir uns immer daran, welche Optionen beim aktuellen Budget sinnvoll, möglich und aus finanzieller Sicht vertretbar sind. Ziel ist es, Ihr Budget zu jedem Zeitpunkt möglichst effektiv einzusetzen.
Damit Ihr Budget auch dauerhaft sinnvoll genutzt wird, müssen alle getroffenen Maßnahmen überwacht, analysiert und angepasst werden. Zu diesem Zweck bauen wir geeignete Tracking- und Controlling-Prozesse auf, die uns dabei helfen, den Erfolg der einzelnen Maßnahmen zu messen und kurzfristige Anpassungen zu unternehmen.
Gleichzeitig können wir so auch für die nötige Nachvollziehbarkeit garantieren und Ihnen in festgelegten Abständen Berichte und Reportings zu den einzelnen Maßnahmen liefern. Sie verdeutlichen einerseits Erfolge, zeigen aber gleichzeitig auch auf, wenn bestimmte Reaktionen nötig sind, Maßnahmen angepasst oder beispielsweise Kampagnen abgebrochen werden müssen.
Unsere Reportings dienen daher auch als Grundlage für eine transparente und faire Zusammenarbeit. Dazu gehört für uns unter anderem:
Diese Schritte helfen uns dabei, unsere Arbeit für Sie verständlich und nachvollziehbar zu machen und so für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu garantieren, die für beide Seiten funktioniert.
Wir sind jederzeit persönlich für Sie zur Stelle. Ob für eine erste Einschätzung oder eine tiefgehende Beratung.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Kostenlose Beratung anfragen
© 2022 Pax Marketing UG – Marketing Agentur Berlin
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfduid | 1 month | The cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat_UA-160227856-1 | 1 minute | No description |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |